Pflegeanleitung

Durch gute Pflege werden Leistung und Lebensdauer der Sicherheitsschuhe maximiert. Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihre Arbeitsschuhe richtig pflegen. GORE-TEX-Produkte und verschiedene Materialien wie Textil, Leder und Nubuk benötigen unterschiedliche Pflege.

Allgemeine Informationen

  • Bei der Reinigung der Schuhe keine korrosiven Chemikalien verwenden.
  • Die Schuhe nicht maschinell waschen oder trocknen.
  • Die Einlagesohlen nach dem Gebrauch aus den Schuhen nehmen, damit die Schuhe und Einlagesohlen Feuchtigkeit abgeben und bis zum nächsten Gebrauch austrocknen können.
  • Vor der Beseitigung von Schmutz mit einer Bürste sind die Schnürsenkel von den Schuhen zu entfernen.
  • Die Reinigung sollte mit lauwarmem Wasser erfolgen. Bei Bedarf kann bei der Reinigung der Schuhe auch ein geruchloses Flüssigwaschmittel aufgebracht werden.
  • Keine Bleichmittel verwenden.
  • Unter normalen Bedingungen trocknen. Keine Heizstrahler, Trockenschränke oder dergleichen verwenden.
  • Die Schuhe nicht in warmen, feuchten oder schlecht belüfteten Bereichen aufbewahren, da dort Schimmel entstehen kann.

GORE-TEX-Produkte

  • Keine Behandlung anwenden, mit der die Atmungsaktivität des Obermaterials beeinträchtigt wird, und auch keine Imprägniermittel auf Silikonbasis auftragen.
  • Imprägniermittel auf Wasserbasis dürfen verwendet werden.
  • Kein Wachs oder Fett auftragen, weil dadurch die Atmungsaktivität der Schuhe negativ beeinflusst werden kann.
  • Dauerhaft Wasser abweisende Mittel, dürfen verwendet werden.
  • Auch die eigenen Pflegeanweisungen von GORE-TEX bieten nützliche Hinweise.

Textilien und Synthetik

  • Imprägniermittel können verwendet werden. Sicherstellen, dass alle Schuhoberflächen, auf denen das Imprägniermittel aufgetragen wird, vorher gründlich gereinigt werden.
  • Das Imprägniermittel kann im Verlauf der Nutzungsdauer des Produkts mehrmals aufgetragen werden. Wenn die Schuhe anfangen, Wasser aufzunehmen, ist es an der Zeit, sie neu zu imprägnieren.

Nubuk-Leder und Wildleder

  • Ledercreme, Spray oder Politur können aufgetragen werden, um das Leder vor dem Austrocknen zu schützen. Es wird jedoch empfohlen, mit der Anwendung an einem weniger sichtbaren Teil der Schuhe zu beginnen und auf Verfärbungen zu achten.
  • Vor dem Auftragen auf die Schuhe sicherstellen, dass die Schuhe gründlich auf allen Oberflächen gereinigt wurden, die mit Creme, Spray oder Politur behandelt werden.
  • Alle Reste von Lederbehandlungsmitteln abwischen und die Schuhe wieder trocknen lassen.
  • Ledercreme, Spray oder Politur können im Verlauf der Nutzungsdauer des Produkts mehrmals aufgetragen werden. Wenn das Leder etwas trocken aussieht, ist der Zeitpunkt für eine neue Politur gekommen.

Vollnarbenleder

  • Ledercreme, Spray, Wachs oder nicht geöltes Wachs können aufgetragen werden, um das Leder vor dem Austrocknen zu schützen. Es empfiehlt sich, mit der Anwendung an einem weniger sichtbaren Teil der Schuhe zu beginnen und auf Verfärbungen zu achten.
  • Vor dem Auftragen auf die Schuhe sicherstellen, dass alle Schuhoberflächen gründlich gereinigt wurden, die mit Creme, Spray oder Politur behandelt werden.
  • Alle Reste von Lederbehandlungsmitteln abwischen und die Schuhe trocknen lassen.
  • Ledercreme, Spray, Politur oder nicht geöltes Wachs können im Verlauf der Nutzungsdauer des Produkts mehrmals aufgetragen werden. Wenn das Leder etwas trocken aussieht, ist der Zeitpunkt für eine neue Politur gekommen.
Solid Gear logotype