Technologien

Wir wenden moderne Hightech-Technologien an, um unsere Sicherheitsschuhe leicht und bequem zu gestalten. Modernste Materialien und neuartige technische Fasern ermöglichen den Schritt vom herkömmlichen klobigen Sicherheitsstiefel zum leichten, athletischen Sicherheitsschuh.

Bloom

Eine Marke von Algix, hat das weltweit erste mit Algen gemischte EVA für die Schuhindustrie als nachhaltigen Bestandteil von Weichschaumstoffen für Anwendungen mit hohem Rückprallwert wie Schuhe, Sportartikel und Zubehör auf den Markt gebracht. Die Algen absorbieren Verunreinigungen im Wasser und hinterlassen einen erntefähigen Schleim, der dann so verarbeitet wird, dass er mit EVA gemischt werden kann.

Entdecken BLOOM

BOA® Fit System

Mit seinem besonders fein einstellbaren Drehverschluss und einem extrem starken und leichten Schnürsenkel ermöglicht das BOA® Fit System eine hochpräzise Passform und wurde für optimale Leistung auch unter schwierigsten Bedingungen entwickelt.

CORDURA®

CORDURA® ist ein sehr langlebiges und strapazierfähiges Gewebe mit atmungsaktiver Funktion für die Füße.

ETPU

Die ETPU-Rückfederung ist das Ergebnis der Umwandlung sehr kleiner TPU-Pellets durch Erhitzung. Diese Mikropartikel blähen sich nach dem Erhitzen und dem hohen Druck zu kleinen Bohnen auf, die jeweils einen Kern aus Lufttaschen haben. Die so entstandenen Schaumstoffe auf Partikelbasis können dann mit Hilfe von Spritzgusswerkzeugen, Formgebungsmaschinen und einem Dämpfungsprozess in die perfekte Form gebracht werden.

Entdecken ETPU

FLEX SYSTEM

Das FLEX SYSTEM ist auf die biomechanischen Merkmale des Fußes abgestimmt. Das FLEX SYSTEM unterstützt dabei Ihre natürlichen Bewegungen und sorgt so für optimale Stabilität und sicheren Halt. Das FLEX SYSTEM verteilt den Druck auf die ergonomischen Zonen und unterstützt den Fuß wirkungsvoll bei seinen Biegebewegungen.

GORE-TEX®

GORE-TEX® ist eine dünne, perforierte Membran. Ihre Poren haben einen Durchmesser von einem 20.000stel eines Wassertropfens, sind aber etwa 700 Mal so groß wie ein Wasserdampfmolekül. Hierdurch ist die Membran durchlässig für Wasserdampf, jedoch undurchlässig für Regenwasser. GORE-TEX® ist 100 % wasserdicht und bietet den Füßen dank hochwirksamer Eigenschaften eine atmungsaktive Umgebung.

Leather Working Group

Die Leather Working Group ist eine internationale, gemeinnützige Mitgliederorganisation, die für das weltweit größte Nachhaltigkeitsprogramm für Leder verantwortlich ist. Ziel der LWG ist es, die Umweltauswirkungen der Lederindustrie durch die Bewertung und Zertifizierung von Lederherstellern zu verbessern.

MATRYX®

MATRYX® ist der textile Teil des Schuhs, der aus hochfesten synthetischen Garnen (Polyamid oder Polyester), die mit Polyurethan beschichtet sind, und technischen Garnen (Aramidfasern, Karbon, Monofilamente usw.) besteht, die in einem einzigen Stück pro Zone verteilt sind, so dass MATRYX® und seine verschiedenen Produktreihen eine an die Bedürfnisse und Anforderungen jeder Sportart angepasste Abbildung bieten. Diese patentierte Technologie ermöglicht es, die Anzahl der Komponenten um ca. 50% zu reduzieren und die Montage von Schnittmustern so weit wie möglich zu vermeiden.

StarKnit

SOLID GEAR StarKnit ist ein Schaft aus einem Stück. Polyestergarn wird so präzise und detailliert miteinander verwebt, dass es eine federleichte, eng anliegende Passform ohne Nähte sicherstellt. Aufgrund seiner Fähigkeit, beim Obermaterial unterschiedliche Stärken zu erzeugen, bezeichnet man StarKnit auch als intelligentes Konstruktionsmaterial. Das Gewebe wird je nach der zu erfüllenden Funktion angepasst: dicker, wo mehr Schutz erforderlich ist, und dünner, wo mehr Atmungsaktivität und Flexibilität gefragt sind.

Vibram®

Vibram® ist eine besonders haltbare und robuste Sohle, die für einen extrem starken Halt auf unebenen Oberflächen sorgt. Vibram®-Laufsohlen gibt es sowohl in Gummi als auch in TPU, wobei die Gummilaufsohle hitzebeständig ist und Temperaturen von bis zu 300 °C standhält.

Vorschriften für Sicherheitsschuhe

Sicherheitsschuhe müssen die Anforderungen aus den EU-Richtlinien für persönliche Schutzausrüstung erfüllen. Für Produkte, die nach den oben genannten Richtlinien und gemäß der Europäischen Norm DIN EN ISO 20345 hergestellt werden, stehen folgende Schutzklassen-Kennzeichnungen zur Verfügung: 2011.

Solid Gear logotype